Rhein-Main-Intensivpflege UG

Unser Pflegeleitbild



Unsere Vision: Wir pflegen unsere Patienten so, wie auch wir gepflegt werden wollen!

Sie stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen, mit all Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Sie in Ihrem individuellen Menschsein anzunehmen und zu respektieren, ist unser besonderes Anliegen. Durch den Aufbau einer vertrauten Beziehung und gegenseitiger Anerkennung versuchen wir, Ihnen eine Unterstützung in allen Ihren Lebensaktivitäten zu geben.

Unsere ganzheitliche Pflege und Betreuung ist an das Pflegemodell von Monika Krohwinkel angelehnt. Wir können so eine auf Sie und Ihre Angehörigen individuell zugeschnittene Pflege ermöglichen. Die Möglichkeit, in der eigenen Wohnung die notwendige Versorgung und Behandlung erhalten zu können, wirkt sich positiv auf die Genesung oder Stabilisierung des Gesundheitszustandes aus.

Der Mensch wird von uns grundsätzlich als selbstständig und verantwortlich für sein Handeln gesehen. Ist die Eigenverantwortung und Selbstständigkeit eingeschränkt oder zurzeit nicht gegeben, sehen wir unsere Aufgabe darin, diese wiederherzustellen oder beratend und unterstützend zur Seite zu stehen.

Unsere zielorientierte Pflege unterstützen wir durch die Umsetzung des Pflegeprozesses. Dieser spiegelt sich in der Pflegedokumentation wider, die Ihnen jederzeit zur Einsicht zur Verfügung steht. So werden Ziele zusammen mit Ihnen und gegebenenfalls Ihren Angehörigen besprochen und festgelegt. Wir integrieren rehabilitierende Maßnahmen direkt in den Ablauf der Pflege, koordinieren das gesamte Therapiegeschehen, und gewährleisten so ein qualitativ hochwertiges und individuell ausgerichtetes Pflege- und Therapiegeschehen. Um die pflegerischen und therapeutischen Möglichkeiten umfassend zu nutzen, arbeiten wir multidisziplinär mit den zuständigen Ärzten, Kliniken und therapeutischen Einrichtungen vor Ort zusammen.

Wir versuchen, ein Höchstmaß an Privatsphäre zu wahren. Wir achten dabei darauf, Ihre Räumlichkeiten nicht in erster Linie der Pflege anzupassen, sondern die Pflege Ihren Räumlichkeiten. So unterstützen wir weitestgehend eine individuelle Gestaltung Ihres persönlichen Lebensbereichs.

Um eine vertraute Beziehung zwischen Ihnen und uns zu ermöglichen, wird die Dienstplanung so gestaltet, dass ein zu häufiges Wechseln der Pflegekräfte vermieden wird.

Wir gehen offen auf unsere Patienten aus anderen Kulturkreisen zu und versuchen gemeinsam, unsere Versorgung nach Ihren individuellen Bedürfnissen auszurichten. Unser Handeln ist hierbei von gegenseitiger Achtung und Toleranz geprägt.

Um unsere Qualität in der Versorgung immer weiter auszubauen, sind unsere Mitarbeiter verpflichtet, regelmäßig an Fortbildungen teilzunehmen. Sie erweitern dadurch ihre Kompetenz und stellen diese Ihnen und Ihren Angehörigen zur Verfügung.

Die in der Realität gelebte Umsetzung unseres Leitbildes ist für uns ein wesentlicher Punkt bei der qualifizierten Versorgung. Mit den Aussagen unseres Leitbildes identifizieren sich sowohl alle Mitarbeiter als auch die Unternehmensleitung.